In Blog,News

Haus Amadou: Erster Schritt- Renovierungskonzept.

Das in die Jahre gekommene ehemalige Wiener Zinshaus ist heute eine von der Caritas betriebene Notunterkunft für obdachlose AsylbewerberInnen und MigrantInnen. Neben der Grundversorgung etablierte sich im Laufe der Zeit ein vielfältigeres Angebot an Hilfen in Form von längerfristigen Betreuungen, welche zusätzlich die Integration der BewohnerInnen anstrebt.

Mit diesem Ziel vor Augen haben es sich die Caritas und unser Team von Architektur ohne Grenzen Austria zur Aufgabe gemacht gemeinsam mit den BewohnerInnen die bisher eher kargen Räumlichkeiten des Hauses neu zu gestalten. Dabei soll einerseits Raum für mehr Privatsphäre geschaffen werden und andererseits Raum der zur gemeinschaftlichen Nutzung einlädt. Durch die klare Abgrenzung beider Bereiche und ein neues Farbkonzept wollen wir den BewohnerInnen trotz ihrer belastenden Lebensumstände ein positives Wohngefühl ermöglichen. So soll das Haus zu einem Ort werden an dem die Anspannungen des Alltags abfallen und neue Kräfte gesammelt werden können.

Das Projekt finanziert sich ausschließlich aus Spendengeldern. Sofern genügend davon eingenommen wurden, wird bereits Ende September die Umsetzung des Renovierungskonzepts in Angriff genommen!

Leave a Reply

Send Us Message

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>