In Blog,News

AoGA bei der Ars Elektronika 2016

Gemeinsam mit Ingenieure ohne Grenzen, Ärzte ohne Grenzen und Reporter ohne Grenzen bespielten wir von AoGA beim diesjährigen Ars Elektronika Festival den Bereich Ohne Grenzen In der Post-City in Linz.

Unter dem Titel Radical Atoms and the alchemists of our time fand das diesjährige Ars Elektronika Festival in Linz statt. Es stellte die Akteure der Veränderung, die forschenden und zukunftsgewandten Alchemisten unserer Zeit ins Zentrum der Ausstellung.

Der Bereich ohne Grenzen zeigte die Arbeit von Vereinen, die sich weltweit für bessere Lebenswelten, für Gesundheit, Pressefreiheit, Infrastruktur und Räume für alle Menschen einsetzen. Die Zusammenarbeit erfolgt mit benachteiligten Menschen, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft oder ihrer politischen und religiösen Überzeugung.

Ohne Grenzen bezieht sich bei Architektur ohne Grenzen nicht ausschließlich darauf, dass wir über nationale Grenzen hinweg arbeiten. Wir versuchen in unserer Arbeit auch ganz andere Barrieren zu überwinden, die zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Sprachen  und Überzeugungen bestehen können.

Essentiell für die Überwindung von Grenzen im Bereich der Architektur ist es, gemeinschaftlich mit den zukünftigen Bewohnerinnen Konzepte für ihre Räume zu entwickeln. Wir haben in den letzten Jahren Methoden entwickelt, die es erlauben möglichst viele am Entstehungsprozess von Architektur teilhaben zu lassen.

Diese Methoden haben wir ins Zentrum unserer Ausstellung bei der Ars Elektronika gestellt. Jede Methode wurde in einer Box präsentiert. Zusammen bildeten die 10 Ausstellungsboxen ein Sitzmöbel und wurden somit zu einer räumlichen Installation. Inhaltlich befassten sich die Boxen mit den Methoden: Architekturmodelle, 1:1 Installationen, Filme, Workshops, Spiele, Materialexperimente, Analysen und Bauforschung – Methoden die in den letzten Jahren bei unsern Projekten zum Einsatz kamen.

hier gehts zur Gallerie

 

1.678 Kommentare