Kamobo ist ein kleiner Ort in Kenia und Standpunkt unseres neuen Projekts „Arbing School Kamobo.“ In Kooperation mit dem jungen Team von „Arbing Meets Afrika“ soll hier eine Schule für Kinder aus unteren Einkommens- schichten errichtet und betrieben werden. Wir von Architektur ohne Grenzen Austria werden bei der Planung der Bauphasen unterstützen und bei der
Das in die Jahre gekommene ehemalige Wiener Zinshaus ist heute eine von der Caritas betriebene Notunterkunft für obdachlose AsylbewerberInnen und MigrantInnen. Neben der Grundversorgung etablierte sich im Laufe der Zeit ein vielfältigeres Angebot an Hilfen in Form von längerfristigen Betreuungen, welche zusätzlich die Integration der BewohnerInnen anstrebt. Mit diesem Ziel vor Augen haben es sich
Ein kurzer Rückblick: Macondo ist die älteste und größte Flüchtlingssiedlung Wiens. Da die Bewohner teils auf engstem Raum zusammenleben, ist der öffentliche Freiraum ein willkommener Zufluchtsort, wenn einem in den eigenen vier Wänden mal die Decke auf den Kopf fällt. Um den öffentlichen Raum tatsächlich zu einem solchen Ort der Erholung und Abwechslung zu machen,
Am Wochenende wurde am Macondoplatz wieder fleißig gebaut! Eine Sitztribüne soll die bereits gebaute Möblierung ergänzen und eine vielfältigere Nutzung des Platzes fördern. Am Freitag und Samstag wurde von unserem Macondo-Team mit Verstärkung durch die BewohnerInnen zunächst die Unterkonstruktion errichtet. Nächstes Wochenende folgt die Holzverkleidung. Am Samstag, den 07.07. wird die Fertigstellung mit einem Grillfest
Zusammen mit lokalen Projektpartnern entwickelte AoGA zwischen 2013 und 2015 eine Srategie für die Umsiedelung der vom Klimawandel bedrohten Inupiat Gemeinde Kivalina, nördlich des Polarkreises. Durch die enge Zusammenarbeit mit den BewohnerInnen von Kivalina entstand die Idee eines Relocation Centers – Eines Gemeinschaftszentrum das die Grundlage für den Umsiedlelungsprozess schaffen sollte. Es entstand der Plan,
Wir von Architektur ohne Grenzen haben für unser neues Projekt Sandbank ein Crowdfunding gestartet! Unsere Vision ist es, den temporär Heimatlosen, die nicht durch das natürliche soziale Netz aufgefangen werden können, so schnell wie möglich einen Rückzugsort zur Verfügung zu stellen. Dabei soll es sich um einen Raum handeln, der sowohl einen Ruhepol bildet und