Unser Projekt Macondoplatz entwickelt sich auch diesen Sommer weiter.
Die Diakonie hat letztes Jahr ein Grundstück angemietet, das wir zusammen mit den BewohnerInnen gestalten: den Macondoplatz. Nach einer Aufräum-Aktion und einem Workshop haben wir im Herbst 2016 das erste Sitzmöbel mit den BewohnerInnen gebaut.
Der Platz wurde bisher gut angenommen und der angrenzende informelle Sperrmüllplatz hat sich aufgelöst. Auch die Identität des Macondoplatzes ist in der Siedlung schon gefestigt: Der Name wird im Alltag unter den BewohnerInnen verwendet. Beim Herbstfest 2016 gab es am Platz eine Ausstellung und ein orientalisches Buffet, die Sitzbank wurde für ein geselliges Beisammensein genutzt.
Den Winter und Frühling haben wir für weitere partizipative Workshops genutzt, um auszuarbeiten, wie die Bespielung des Ortes aussehen kann. Bei unseren Workshops waren alle Altersschichten – von Kindern bis zu Großeltern – vertreten. Somit haben wir viele interessante Ideen und Informationen für die Planung gesammelt.
Derzeit suchen wir Materialien für weitere Sitzmöbel, welche wir im Juli/August gemeinsam vor Ort bauen werden. Schön ist, dass der „Macondoplatz“ schon vielseitiger Treffpunkt ist: auch das Frauencafé findet bei Schönwetter seit dem Frühling dort statt. Wir sind gespannt, wie es weiter geht und werden euch mit Infos zum Projekt am Laufenden halten.
Hier gehts zur Fotogalerie