Tag Archives: Macondoplatz

Treffpunkt: Macondoplatz!

Ein kurzer Rückblick: Macondo ist die älteste und größte Flüchtlingssiedlung Wiens. Da die Bewohner teils auf engstem Raum zusammenleben, ist der öffentliche Freiraum ein willkommener Zufluchtsort, wenn einem in den eigenen vier Wänden mal die Decke auf den Kopf fällt.

Um den öffentlichen Raum tatsächlich zu einem solchen Ort der Erholung und Abwechslung zu machen, hat sich im Januar 2016 der Diakonie Flüchtlingsdienst mit uns zusammengeschlossen um so schrittweise gemeinsam mit den Anwohnern der Siedlung den umliegenden Raum qualitativ aufzuwerten. Als erster Schritt dieses Großprojekts entstand im gemeinsamen Dialog mit allen Beteiligten und Betroffenen die Idee zur Gestaltung des Macondoplatzes, dessen Fertigstellung nun vollbracht ist! Der angrenzende informelle Sperrmüllplatz ist verschwunden und eine Vielzahl an neuen Sitzmöglichkeiten ist entstanden, welche dazu führten, dass der Macondoplatz, eine ehemals brachliegende Fläche, sich bereits als vielseitiger Treffpunkt, (bei gutem Wetter) u.a.  für das regelmäßig stattfindende Frauencafé etabliert hat.

Am Samstag den 07.07.2018 wurde zur Feier der Fertigstellung zusammen mit unseren Förderern der „Grätzloase“, den Anwohnern der Siedlung und allen weiteren Beteiligten ein gemeinsames Grillfest veranstaltet.

Die Zusammenarbeit war uns eine Freude! Wir blicken zuversichtlich und gespannt auf die Weiterentwicklung des Projektes!

Bauaktion Macondo

Am Wochenende wurde am Macondoplatz wieder fleißig gebaut! Eine Sitztribüne soll die bereits gebaute Möblierung ergänzen und eine vielfältigere Nutzung des Platzes fördern.
Am Freitag und Samstag wurde von unserem Macondo-Team mit Verstärkung durch die BewohnerInnen zunächst die Unterkonstruktion errichtet. Nächstes Wochenende folgt die Holzverkleidung.

Am Samstag, den 07.07. wird die Fertigstellung mit einem Grillfest gefeiert!
Wir freuen uns zusammen mit unserem Förderer der ‚Grätzloase‘ auf ein schönes Fest mit vielen Gästen am Macondoplatz!