Was wir tun

Beraten

Durch den Aufbau eines Interdisziplinären Netzwerkes aus ArchitektInnen, PlanerInnen, ExpertInnen und Universitäten bietet Architektur ohne Grenzen Austria (AoGA) Hilfsorganisationen, karitativen Einrichtungen, Gemeinden und Anderen kompetente Unterstützung bei der Vorbereitung, Entwicklung und Umsetzung von Architektur mit humanitärem Anspruch.

Darüber hinaus veranstaltet AoGA Vorträge und Workshops, die Interessierten die Möglichkeit geben, Informationen zu sammeln, Wissen zu Teilen Projekte einzubringen oder sich an solchen zu beteiligen.

Durch Publikationen zu einschlägigen Themen werden Informationen auch langfristig zugänglich gemacht.

Entwickeln

Grundlagenforschung bildet die Basis jeder Projektarbeit. In intensiver Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Einsatzgebiet werden kulturelle, soziale, ethnologische, geographische, klimatische und bautypologische Gegebenheiten vor Ort untersucht und dokumentiert.

Durch Machbarkeitsstudien werden Projektkonzepte bewertet und Wege zu ihrer Umsetzung aufgezeigt.

Umsetzen

In Kooperation mit lokalen Organisationen und NutzerInnen werden Projektideen zu Projektkonzepten konkretisiert, die deutlich Mehrwert in Hinblick auf soziale Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie, Komfort und Wirtschaftlichkeit besitzen.

Ob Bauvorhaben, Studien oder Workshops, begleitet AoGA die Umsetzung aller Projekte in Zusammenarbeit mit ortsansässigen NGO’s, PlanerInnen, HandwerkerInnen und Firmen.

Technische und ökologische Innovationen werden dabei ebenso implementiert wie vorhandenes Wissen genutzt und Vergessenes wieder belebt.

Initiiere ein Projekt

Kontaktiere uns um ein Projekt zu beginnen. Wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, teile mit uns was du machen möchtest. Wir nehmen uns Zeit und arbeiten eine Strategie zur Umsetzung deiner Idee mit dir aus!